Merzkunst

Merzkunst
Merzkunst,
 
zusammenfassender Begriff für das dadaistische Lebenswerk (Merzgedichte, Merzbilder) von Kurt Schwitters.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Merzkunst — Kurt Schwitters (* 20. Juni 1887 in Hannover; † 8. Januar 1948 in Ambleside) war ein deutscher Maler, Dichter, Werbegrafiker und Künstler, der unter dem Kennwort MERZ ein dadaistisches „Gesamtweltbild“ entwickelte.[1] Im Bereich der Installation… …   Deutsch Wikipedia

  • DE-NI — Land Niedersachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Dada — oder Dadaismus war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich gegründet wurde und sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst bzw. Kunstformen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dadaist — Dada oder Dadaismus war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich gegründet wurde und sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Land Niedersachsen — Land Niedersachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Laszlo Moholy-Nagy — Ausstellung „Auf dem Weg nach Weimar“ im Kunsthaus in Apolda anlässlich 90 Jahre Bauhaus László Moholy Nagy (IPA: [ˈlaːsloː ˈmoholiˌnɒɟ]) (* 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Ungarn; † 24. November 1946 in …   Deutsch Wikipedia

  • Laszló Moholy-Nagy — Ausstellung „Auf dem Weg nach Weimar“ im Kunsthaus in Apolda anlässlich 90 Jahre Bauhaus László Moholy Nagy (IPA: [ˈlaːsloː ˈmoholiˌnɒɟ]) (* 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Ungarn; † 24. November 1946 in …   Deutsch Wikipedia

  • Lászlo Moholy-Nagy — Ausstellung „Auf dem Weg nach Weimar“ im Kunsthaus in Apolda anlässlich 90 Jahre Bauhaus László Moholy Nagy (IPA: [ˈlaːsloː ˈmoholiˌnɒɟ]) (* 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Ungarn; † 24. November 1946 in …   Deutsch Wikipedia

  • Lázló Moholy-Nagy — Ausstellung „Auf dem Weg nach Weimar“ im Kunsthaus in Apolda anlässlich 90 Jahre Bauhaus László Moholy Nagy (IPA: [ˈlaːsloː ˈmoholiˌnɒɟ]) (* 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Ungarn; † 24. November 1946 in …   Deutsch Wikipedia

  • Moholy-Nagy — Ausstellung „Auf dem Weg nach Weimar“ im Kunsthaus in Apolda anlässlich 90 Jahre Bauhaus László Moholy Nagy (IPA: [ˈlaːsloː ˈmoholiˌnɒɟ]) (* 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Ungarn; † 24. November 1946 in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”